top of page
Bild4.png

„Wie ist in einem physikalischen Universum die Entstehung von Bewusstsein möglich? Das Problem des Bewusstseins bildet heute - vielleicht zusammen mit der Frage nach der Entstehung unseres Universums - die äußerste Grenze des menschlichen Strebens nach Erkenntnis. Es erscheint deshalb vielen als das letzte große Rätsel überhaupt und als die größte theoretische Herausforderung der Gegenwart.“  Thomas Metzinger, Das Problem des Bewusstseins.

​

Der hier verwendete Begriff "Braincode" verweist auf die Fähigkeit von Lebewesen, natürliche Bewusstseins-kompetenzen zu entwickeln, die wir inzwischen detektiert und in ihren Grundprinzipien erfasst haben. Diese Kompetenzen sind von den primär "geistigen" Grundfähigkeiten, (z.B. sinnliche Fähigkeiten, Emotionen, Schmerz, Freude etc.), welche neuronal ausgestattete Lebewesen aufweisen, zu differenzieren. Geist und Bewusstsein stellen nach unseren Überlegungen die zwei Seiten der Medaille dar, die in ihrer Gesamtheit das geistige Bewusstsein repräsentieren. Bekanntlich sind wir auch in der Lage, ein Bewusstsein über unseren Geist zu erlangen (vgl. Psychologie), das verstehen wir in unserer Auffassung als Orientierung im geistigen Konstrukt. Die natürlichen Bewusstseinsfähigkeiten sind grundsätzlich an die grundlegenden Orientierungskompetenzen lebendiger Systeme gebunden, die in primärer Form bereits bei Einzellern zutage gebracht werden. Wir sind somit dem Biologie-Paradigma verpflichtet und daraus entfaltet sich eine logische Konsequenz der  Bewusstseinskompetenzen neuronalen Systeme. 

Heute sind wir in der Lage, die natürlichen Bewusstseins-kompetenzen von lebendigen Systemen zu Beschreiben. Diese Kompetenzen können künftig auf KI-Systeme übertragen werden. Die Lösung unserer langjährigen Erforschung stellen wir ausschliesslich ausgewählten Partnern zur Verfügung, die mit entsprechenden Ressourcen ausgestattet sind. Kooperationen werden durch ein Confidentiality Agreement ausgearbeitet.

​

Bei Fragen und Interesse können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. 

​

​

© 2023 Brainfood GmbH / Switzerland

bottom of page